Login Form
Counter







![]() | Heute: | 66 |
![]() | Gestern: | 122 |
![]() | Woche: | 266 |
![]() | Monat: | 2428 |
Nächste Termine
Keine Termine |
Bildergalerie
Bundesliga-Ergebnisse

Bundesliga-Tabelle

Herzlich Willkommen beim SV Viktoria 1928 Weitersburg e.V.
1. Spieltag Kreisliga A Koblenz
- Details
TuS Kettig - SV Weitersburg 1:1 (0:0)
Am 6.9 war es endlich so weit. Die Saison 2020/2021 begann gegen Kettig.
Die Jungs vom neuem Cheftrainer Timo Wolfkeil konnten auf eine lange und erfolgreiche Vorbereitung zurückblicken und waren hochmotiviert, diese Wochen mit dem ersten Pflichtspielsieg zu belohnen.
Von den zahlreichen Neuzugängen schafften es Michael Ahnen, Pascal Kaufmann, Björn Krautkrämer, Julian Bäcker und Pete Neuendorff in die Startelf.
3. Mannschaft Kreisliga D Koblenz 1. Spieltag
- Details
FC Urbar III - SV Weitersburg III 3:5 (1:4)
Als erste der Seniorenmannschaften durfte Dritte in die neue Saison starten. Es ging zum ewig jungen VG-Derby beim FC Urbar III. Nach einer zufriedenstellenden Vorbereitung galt es möglicgst die drei Punkte einzufahren.
Personelle Wechsel im SV-Vorstand, Egon Bouillon neues Ehrenmitglied beim SV Viktoria
- Details
91 Mitglieder zählte der SV Viktoria auf der diesjährigen Mitgliederversammlung, die unter Beachtung der Hygienevorgaben „Open Air“ im Weiherstadion stattfand.
Ursprünglich sollte die Versammlung bereits am 13. März stattfinden, aber Corona bedingt musste ein neuer Termin gesucht und gefunden werden.
Der Vorplatz im Weiherstadion wurde entsprechend hergerichtet, so dass der 1. Vorsitzende Harald Piroth pünktlich um 19.00 Uhr bei bestem Wetter die Versammlung eröffnen konnte.
Er freute sich, dass so viel Mitglieder zur Versammlung erschienen sind, begrüßte besonders den Ehrenvorsitzenden Edmund Hoffmann, die Ehrenmitglieder, sowie den Verbandsbürgermeister Fred Pretz, den Ortsbürgermeister Jochen Währ und den Altbürgermeister Rolf Rockenbach.
Endlich geht‘s wieder los!
- Details
Alle 3 Teams des SV Viktoria Weitersburg starten am 5./6. September 2020 jeweils mit einem Auswärtsspiel.
Die 3. Mannschaft des SV Viktoria unter ihrem neuen Trainer Andreas Geisler tritt bereits am Samstagabend, 5. September, in der Kreisliga D Koblenz um 18.30 Uhr bei der 3. Mannschaft des FC Urbar an.
Die 2. Mannschaft der Blau-Gelben reist mit Coach Thomas Castor ebenfalls zum Auftakt nach Urbar. Anpfiff beim B-Klassenderby zwischen der 1. Mannschaft des FC Urbar und der 2. Mannschaft der Viktoria ist am 6. September 2020 um 14.30 Uhr.
Zur gleichen Zeit startet auch die 1. Mannschaft unter der Leitung des neuen Cheftrainers Timo Wolfkeil in die neue Saison. Am Sonntag, 6. September ist um 14.30 Uhr Anpfiff des 1. Spiels beim letztjährigen Tabellennachbarn TuS Kettig.
Alle Mannschaften freuen sich über Eure Unterstützung!
Bitte denkt an eine frühzeitige Anreise, denn aufgrund von Corona müssen alle Zuschauer registriert werden!
SG 2000 Mülheim Kärlich III - SV Weitersburg II 1 - 3 (1 - 2)
- Details
Nachdem man unter der Woche die Testspiele gegen den C-Ligisten Niederwerth II, sowie Urmitz Bahnhof aus der D-Klasse siegreich gestalten konnte, ging es nun zum letzten Prüfstein der Vorbereitung nach Mülheim Kärlich und deren 3. Mannschaft, die in der Kreisliga C erwartungsgemäß wieder um die Aufstiegsplätze mitspielen wird.
Rund ein Jahr zuvor trafen beide Teams in der zweiten Runde des Kreispokals an gleicher Stelle aufeinander, der Klassentiefere setzte sich mit Verstärkungen 'von Oben' deutlich mit 8:3 durch.
Dieses Mal gab es auf Weitersburger Seite Hilfe der Ersten Mannschaft: Pascal Kaufmann, Björn Krautkrämer und Julian Urbas stopften urlaubsbedingte Löcher in der dünnen Personaldecke von Coach Castor.
Von Beginn an machten die Blau-Gelben ordentlich Dampf. Gleich in der 2. Minute machte sich Pascal Kaufmann auf den Weg, um nahezu das gesamte Mülheimer Mittelfeld hinter sich zu lassen. An der Strafraumgrenze legte er links raus zu Björn Schäfer, der mit seiner Hereingabe Sven Korth fand, welcher in Mittelstürmer Manier den Ball am Keeper vorbeistocherte.
Team Kuba war griffiger in den Aktionen, der Ball lief gut durch die Reihen. Man setzte die Hausherren früh unter Druck die offensiv kaum zur Entfaltung kamen.
Und doch musste sich Katze Georg Gorin in der 14. Minute nach einem Konter im eins zu eins gegen den Mülheimer Angreifer behaupten.
3 Minuten später hallten laute Weitersburger Proteste über den Platz. Nach einem klaren Foul auf der Strafraumlinie an Björn Krautkrämer blieb der fällige Pfiff aus.
Aram Kidane scheiterte kurze Zeit später nach Hereingabe von der Grundlinie am Außennetz (23.)
Blau Gelb wurde etwas nachlässiger in Passgenauigkeit, Laufbereitschaft und Aggressivität, so dass die Hausherren besser ins Spiel fanden. In der 25. Minute konnte Julian Frohs in höchster Not noch zur Ecke klären, folgende Ecke brachte dann aus dem Gewühl den 1:1 Ausgleich.
Die Gäste besannen sich auf ihre Tugenden der Anfangsphase und verlagerten fortan das Geschehen nun wieder deutlicher vor das Tor der SG.
Ein schön verwandelter direkter Freistoß von Björn Schäfer fand den Weg ins lange Eck zur erneuten Führung (33.)
Bei recht drückenden Temperaturen blieben die restlichen Minuten des ersten Durchganges ohne weitere Höhepunkte.