Login Form
Counter







![]() | Heute: | 31 |
![]() | Gestern: | 294 |
![]() | Woche: | 715 |
![]() | Monat: | 1446 |
Nächste Termine
Keine Termine |
Bildergalerie
Bundesliga-Ergebnisse

Bundesliga-Tabelle

Herzlich Willkommen beim SV Viktoria 1928 Weitersburg e.V.
Danke Creditreform
- Details
Im Namen des SV Weitersburg und der 1. Mannschaft bedankte sich Trainer Klaus Süßmeyer für die großzügige Spende der Shirts bei Sponsor Fa. Creditreform, hier Herr Stephan Brodmerkel.
Den Nikolausabend in diesem Jahr schon verplant?
- Details
Wenn nicht, dann bitte vormerken: Am Donnerstagabend, 5. Dezember 2019, erwartet der SV Viktoria Weitersburg traditionell wieder den Nikolaus gegen 17.30 Uhr auf dem Weitersburger Dorfplatz!
Verkürzt wird die Wartezeit ab 17.00 Uhr bei Glühwein, Limo oder Bratwurst. Selbstverständlich hat der SV Viktoria auch wieder an das leibliche Wohl der (Groß-)Eltern, Kinder und Freunde gedacht.
Also, für alle die „ihren“ Nikolausabend am planen sind: Kommen Sie an den Dorfplatz und verbringen Sie gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs einige gemütliche Stunden beim SV Weitersburg.
Die vom Nikolaus zu verteilenden Tüten oder Geschenke können in diesem Jahr wieder – mit Namen versehen – bei folgenden Vorstandsmitgliedern abgeben werden:
Peter Schmidt, Im Staffelstück 3 oder
Peter Kons, Peter-Friedhofen-Str. 18.
Der SV Viktoria Weitersburg, der Nikolaus und alle Weitersburger Kinder freuen sich über Ihren Besuch! Verbringen Sie einige gemütliche Stunden beim SVW!
Jugendabteilung
- Details
B-Jugend der JSG Rheinhöhen startet erfolgreich in die Liga
Zwei Spiele, zwei Siege, sechs Punkte, 4:1 Tore und ein dritter Rang – das ist die Bilanz der B Junioren unserer JSG in der Kreisstaffel Koblenz-Westerwald-Wied. Manche überrascht dieses Ergebnis, andere sehen darin jedoch das Resultat der ständigen Entwicklung, so wie Cheftrainer Len Schel, der das Amt im Sommer in einer schwierigen Situation übernahm. Gerade einmal 13 Spieler standen dem Trainerteam um Len, Theo (Damm) und Lucas (Schmidt) zur Verfügung. Zurecht blickte man mit großer Sorge in die Zukunft. Bevor es um Ergebnisse ging, musste man sich daher zunächst das Ziel setzen, irgendwie den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten. Dies gelang - zum einen durch die Unterstützung mancher jüngerer A-Jugend Spieler zum anderen dadurch, dass man voll und ganz auf die verbliebenen 13 Jungs zählen konnte. Keiner schraubte seine Motivation zurück. Ganz im Gegenteil! Jetzt erst recht, dachte man sich und beendete die Qualifikation auf einem hervorragenden vierten Platz. Dafür wäre man sogar für die Leistungsklasse qualifiziert gewesen, worauf man angesichts der Leistungsstärke in der Klasse jedoch freiwillig verzichtete. Dafür sollte nun vorsichtig der Angriff auf die oberen Plätze in der Staffel gewagt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, konnten die sich im Dauereinsatz befindlichen Jungs mal auf das Glück zählen.
SG Rhens/Spay/Waldesch – SV Weitersburg 2:3
- Details
3 wichtige Punkte im Abstiegskampf
Vergangenen Sonntag ging es für die Männer des SV Weitersburg zur SG Rhens/Spay/Waldesch. Dort bestritten beide Mannschaften das letzte Spiel vor der Winterpause und versuchten die letzten drei Punkte des Jahres einzuholen.
Die Blau-Gelben waren noch garnicht richtig im Spiel angekommen, da wurden sie schon von der Heimmannschaft überrascht. Bereits zwei Minuten nach Anpfiff fiel das erste Tor für die SG (David Berwanger, 1:0).
Die Weitersburger ließen den Kopf nicht hängen, nach einer kleinen Einspielphase kamen auch sie zum Zug. Julian Urbas versänkte den Ball in Folge einer Ecke im gegnerischen Tor und traf damit zum Ausgleich (13. Minute, 1:1).
Die Partie blieb weiterhin spannend und war durchaus facettenreich. In der 21. Minute erfolgte dann der Führungstreffer des SV Weitersburg. Der Eckball, geschossen von Lucas Schmidt, rutschte durch bis zum Verteidiger der SG am zweiten Pfosten, welcher den Ball mit etwas Unglück ins Netz beförderte (Eigentor, 1:2).
Die erste Halbzeit hatte noch einiges zu bieten, denn in der 39. Minute erzielte die SG Rhens/Spay/Waldesch den Ausgleichstreffer in Folge eines Konters (Stefan Wolter, 2:2). Wenige Minuten vor der Pause mussten leider jeweils ein Spieler der beiden Mannschaften mit einer roten Karte den Platz verlassen.
Bereits in der Nachspielzeit in Durchgang eins angekommen, entschied der Schiedsrichter auf Handelfmeter im Strafraum der SG. Wieder war es Julian Urbas, der den Elfmeter sicher ins Tor beförderte (45 +1. Minute, 2:3). Mit dieser Führung ging es nun auch in die Pause.
SV Weitersburg – SC Bendorf-Sayn 2:4 (0:1)
- Details
Erstes Rückrundenspiel