Login Form
Counter







![]() | Heute: | 1 |
![]() | Gestern: | 147 |
![]() | Woche: | 898 |
![]() | Monat: | 4712 |
Nächste Termine
So, 29.Mai 14:30 - SC Vallendar - SVW I |
So, 29.Mai 14:30 - FSV RW Lahnstein - SVW II |
So, 05.Jun 14:30 - SVW I - SG Moseltal |
Bildergalerie
Bundesliga-Ergebnisse

Bundesliga-Tabelle

Herzlich Willkommen beim SV Viktoria 1928 Weitersburg e.V.
Den Nikolausabend schon verplant?
- Details
Wenn nicht, dann bitte vormerken: Am Mittwoch, 5. Dezember 2018, erwartet der SV Viktoria Weitersburg traditionell wieder den Nikolaus gegen 17.30 Uhr auf dem Weitersburger Dorfplatz!
Verkürzt wird die Wartezeit ab 17.00 Uhr bei Glühwein, Limo oder Bratwurst, denn der SV Viktoria hat selbstverständlich auch wieder an das leibliche Wohl der (Groß-)Eltern, Kinder und Freunde gedacht.
Schon seit über 30 Jahren wird dieser tolle Abend veranstaltet. Und schon genauso lange werden mit dem Erlös Weitersburger Kinder- oder Jugendeinrichtungen unterstützt.
Also, für alle die „ihren“ Nikolausabend am planen sind: Kommen Sie an den Dorfplatz und verbringen Sie gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs einige gemütliche Stunden beim SV Weitersburg.
Die vom Nikolaus zu verteilenden Tüten oder Geschenke können in diesem Jahr wieder – mit Namen versehen – bei folgenden Vorstandsmitgliedern abgeben:
Peter Schmidt, Im Staffelstück 3 oder
Peter Kons, Peter-Friedhofen-Str. 18.
Der SV Viktoria Weitersburg, der Nikolaus und alle Weitersburger Kinder freuen sich über Ihren Besuch! Verbringen Sie einige gemütliche Stunden beim SVW!
SF Höhr-Grenzhausen – SV Weitersburg 4:0 (1:0)
- Details
Misslungerner Rückrundenauftakt
Am Freitagabend, den 16.11.18 reiste die Mannschaft um Trainer Andy Felgner zum Rückrundenauftakt nach Höhr-Grenzhausen. Es galt weitere Punkte einzutüten um sich vom Abstiegskampf zu distanzieren.
Es dauerte keine fünf Minuten ehe die 0 der Blau-Gelben fiel. Nach einer Standardsituation am Sechzehner der Gastgeber rannte man, in einen für die Saison, üblichen Konter.
Den Rückstand konnte man dennoch gut kompensieren, sodass sich mehrere Halbchancen in der ersten Halbzeit boten. Trotz aller Bemühungen ging es nicht mit einem Remis in die Pause.
Simular zu ersten Hälfte der Partie waren es erneut die Gastgeber, die bereits in der 47. Minute nach einem Eckball auf 2:0 erhöhten. Dies war ein wie so oft betitelter 'Wirkungstreffer'. Die Mannschaft aus Weitersburg geriet völlig aus dem Konzept und ermöglichte somit Höhr-Grenzhausen das Ergebnis auf 4:0 hochzuschrauben. Die letzten 25 Minuten konnte man wieder im Spiel Fuß fassen. Es gab große Chancen auf beiden Seiten, das Ergebnis jedoch veränderte sich nicht.
Kommende Woche erwartet man den FC Horchheim im Weiherstadion. Anpfiff des Spiels: 14:30.
Für den SV Weitersburg im Einsatz waren: Orangel Köhler, Lucas Schmidt, Julian Urbas, Björn Debrich, Scarly Köhler, Claudius Marzilius, Lucas Pietrusky, Christoph Heymann, Colin Püschel, Viktor Dick, Matthias Langhals, Maximilian Zahn, Marius Koenen, Jan Kickenberg und Niclas Weber.
TuS RW Koblenz II – SV Weitersburg 2:2 (1:2)
- Details
Flutlichtspiel gegen RW-Koblenz
Am Freitagabend, den 9.11 musste unser SVW nach Koblenz reisen um dort beim Flutlichtspiel auf die Rot-Weiß Koblenz zu treffen. Nach der unglücklichen Niederlage, die Woche zuvor gegen Immendorf, wollte man wieder punkten.
Um 19:30 pfiff Schiedsrichter Harald Kruppe die Partie an. Die Hausherren dominierten die erste halbe Stunde und schon nach 3. Minuten fiel das 1:0. Nachdem man sich erst an den schwer zu spielenden ,,Teppich‘‘ gewöhnen musste klingelte es in der 25.Minute erneut für den Gastgeber. Unsere Jungs ließen sich dadurch jedoch nicht verunsichern und erspielten sich mehrere Chancen. In der 35. Minute konnte Viktor Dick den Anschlusstreffer durch eine flache Hereingabe hinter die Linie erzielen. Danach passierte nichtmehr viel in der ersten Hälfte.
SV Weitersburg - Immendorf 2:3 (1:2)
- Details
Starke Leistung gegen den Tabellenführer
Nach dem wichtigen Auswärtssieg gegen Spay empfing der SV den bisher punktverlustfreien Spitzenreiter aus Immendorf. Das Team und Trainer Andy Felgner wussten um die Stärke des Tabellenführers und spielten daher ungewöhnlich defensiv, ließen somit allerdings in der ersten Halbzeit nur wenige Chancen zu. Der an diesem Tag stark aufgelegte Florian Walgenbach musste trotzdem zwei Mal hinter sich greifen: Sowohl in der 32. als auch in der 38. Minute schlugen die Immendorfer eiskalt zu und nutzten die wenigen Unkonzentriertheiten Weitersburgs aus.
Die Antwort des SV folgte prompt: Nils Neuendorff versenkt den Ball aus knapp 25m sensationell im linken Toreck (42.) und haucht den Weitersburgern neues Leben ein, bevor es in die Halbzeit geht.
SV Spay - SV Weitersburg 1:2 (0:1)
- Details
SVW gelingt wichtiger Auswärtssieg in Spay
Nach dem unglücklichen Remis im Lokalderby gegen Niederwerth im vorangegangenen Meisterschaftsspiel, stand die Mannschaft um Cheftrainer Andy Felgner in Spay nun in der Pflicht, dreifach zu punkten, um den Anschuss an das Tabellenmittelfeld herzustellen und nicht am Ende des Tableaus zu verharren. Der Blick auf die kommende Woche, in der der noch ungeschlagene Meisterschaftsaspirant TuS Immendorf im heimischen Weiherstadion gastiert, verdeutlichte zudem die Wichtigkeit dieses Spiels. Dementsprechend motiviert und diszipliniert starteten die Blau-Gelben in die Partie. In der Defensive ließ der neuformierte Abwehrverbund die Heimmannschaft nicht zur Entfaltung kommen. Lediglich ein Weitschuss der Spayer sorgte in der ersten Halbzeit für Gefahr, welcher jedoch von Torhüter Florian Walgenbach in gewohnt starker Manier pariert werden konnte. Doch auch die Jungs vom Kubbe fanden zu selten den Weg vor das gegnerische Gehäuse, sodass sich das Spielgeschehen weitestgehend im Mittelfel abspielte. In der 34. Spielminute musste schließlich eine Standartsituation herhalten, um den so erlösenden Führungstreffer zu erzielen. Ein scharf hereingetretener Freistoß aus dem Halbfeld von Denis Kretz verlängerte SV-Kapitän Julian Urbas mit dem Kopf, sodass der Ball unhaltbar in die Maschen flog. Mit dieser knappen Führung schickte der Unparteiische beide Mannschaften schließlich zum Pausentee.