SV Weitersburg - Ahrweiler BC 0:2 (0:0)
In der zweiten Runde des Bitburger-Rheinlandpokals empfing der SV Viktoria Weitersburg mit dem Ahrweiler BC einen der Favoriten der Rheinlandliga im heimischen Weiherstadion.
Trotz einer kämpferisch starken Leistung musste sich die Viktoria am Ende mit 0:2 geschlagen geben – doch das Ergebnis erzählt nur die halbe Geschichte eines tollen Pokalabends.
Trainer David Koca vertraute weitgehend seiner Elf vom vergangenen Wochenende, lediglich Devin Amedov rückte für den verletzten Torjäger Oscar Mers in die Startformation. Die Gäste aus Ahrweiler rotierten kräftig und nahmen fünf Änderungen vor.
Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Die Weitersburger Defensive um MArcel Berg, Phileas Küstermann, Pascal Velten und Paul Kern agierte kompakt und ließ kaum Chancen zu. Torwart Tom Strobel - obwohl im 1. Durchgang selten geprüft - erwies sich einmal mehr als sicherer Rückhalt.
Die erste Großchance gehörte dem SV: Nach einem feinen Steckpass von Mattes Häusler tauchte Devin Amedov frei vor dem gegnerischen Keeper auf, setzte den Ball am Torwart vorbei – doch der Innenpfosten verhinderte die Führung.
Auch nach dem Seitenwechsel setzte Viktoria das erste Ausrufezeichen, als Lars Velten aus 15 Metern knapp über das Tor schoss.
Ahrweiler reagierte mit zunehmender Spieldauer mit taktischen Anpassungen und erhöhte den Druck. Die Rotationen zu Spielbeginn wurden angepasst und mit 5 Stammspielern mehrere Leistungsträger und "Unterschiedsspieler" eingewechselt. In der 68. Minute dann die Führungsmöglichkeit für die Gäste. Nach einem Alleingang - ähnlich wie Devin im 1. Durchgang, war aber Tom Strobel zur Stelle und blieb im direkten Duell Sieger. Im Gegenzug musste auch der ABC-Keeper sein Können zeigen, als er einen präzisen Abschluss von Mattes Häusler gerade noch um den Pfosten lenkte.
In der Schlussphase wurde der Druck der Gäste spürbar größer. Während Viktoria aus dem Spiel heraus kaum etwas zuließ, war es schließlich eine Standardsituation, die das Spiel entschied: Ein scharf getretener Freistoß aus dem Halbfeld wurde vom eingewechselten Kapitän der Gäste per Kopf zur Führung verwertet.
Trotz aller Bemühungen gelang dem SV der Ausgleich nicht. Mattes Häuslers Kopfball in der 89. Minute wurde auf der Linie geklärt. Mit dem Schlusspfiff fiel schließlich das 0:2 – erneut nach einem Freistoß, fast identisch zum ersten Treffer.
Fazit
Der SV Viktoria Weitersburg zeigte gegen einen starken Gegner eine leidenschaftliche und disziplinierte Leistung. Trotz des Ausscheidens kann das Team mit erhobenem Haupt in den Ligaalltag zurückkehren. Mit dieser Einstellung und dem gezeigten Einsatz ist der SV für die kommenden Aufgaben bestens gerüstet