3. Spieltag Bezirksliga Mitte
SV Weitersburg – TuS Oberwinter 3:3 (2:0)
Zum zweiten Heimspiel der noch jungen Saison empfing der SV Viktoria den TuS Oberwinter im Weiherstadion. Ziel der Viktoria war es, nach dem 2:2 in Oberwesel einen weiteren Heimsieg einzufahren.
Und entsprechend startete die Elf in die Partie.
Angriff auf Angriff rollte Richtung Tor der Gäste. Schon nach 5 Minuten belohnte sich die Viktoria. Eine präzise Flanke von der linken Seite fand Oscar Mers, der das Leder zur 1:0 Führung ins Tor hämmerte. Nur wenig später schon das 2:0. Paul Kern bediente mit einem herrlichen Chipball Oscar Mers, der aus 8 Metern sein Team mit 2:0 in Führung brachte.
In der Folge spielte der SV Viktoria weiter offensiv. Mehrere gute Einschussmöglichkeiten zum 3:0 blieben jedoch ungenutzt, so dass der TuS mit zunehmender Spieldauer immer besser in die Partie kam. Doch bis zur Pause sollten die zahlreichen Zuschauer im Weiherstadion keine weiteren Treffer mehr sehen.
Im 2. Durchgang waren die Gäste dann optisch überlegen, ohne sich aber größere Chancen zu erspielen. Auf der Gegenseite verpasste der SV dann mehrmals nur knapp das Gehäuse bzw. scheiterte am Gästekeeper. Ein 3:0 in dieser Phase, und die Partie wäre vermutlich entschieden gewesen.
Nach 67 Minuten dann doch der Anschlusstreffer für die Gäste. Ein Schuss aus 15 Metern wurde unglücklich abgefälscht und landete unhaltbar im Tor von Tom Strobel.
Als dann wenig später Oscar Mers nach einem vermeidlichen Zweikampf gegen einen TUS-Abwehrspieler die gelb-rote Karte sah, witterten die Gäste ihre Chance, konnten sich aber aus dem Spiel heraus kaum Torchancen erspielen.
Der Jubel auf Seiten des SV war groß, als der zuvor eingewechselte Enrico Hilland einen Abwehrfehler der Gäste ausnutzte und nach 82 Minuten das 3:1 markierte.
Im Gegenzug dann die zweite spielentscheidende Szene. 18 Meter vor dem SV-Tor entschied der Schiedsrichter auf Freistoß, der dann sehenswert zum 2:3 direkt verwandelt wurde.
Nun in Überzahl warfen die Gäste alles nach vorn und konnten in der 90. Minute mit dem 3:3 den viel umjubelten Ausgleich erzielen.
Fazit: Nach einer tollen Anfangsphase mit einer spielerisch sehenswerten Leistung und einer verdienten 2:0 Führung zur Halbzeit, konnte im 2. Durchgang nur eine von zahlreichen Konterchancen genutzt werden. In Überzahl agierten die Gäste dann mit dem stärken Willen und verdienten sich das 3:3.