Login Form
Counter







![]() | Heute: | 25 |
![]() | Gestern: | 294 |
![]() | Woche: | 709 |
![]() | Monat: | 1440 |
Nächste Termine
Keine Termine |
Bildergalerie
Bundesliga-Ergebnisse

Bundesliga-Tabelle

Herzlich Willkommen beim SV Viktoria 1928 Weitersburg e.V.
Vorbereitungsturnier im Weiherstadion
- Details
Im Rahmen der Vorbereitung findet am kommenden Samstag, 24. Februar 2018, ab 13.00 Uhr zum ersten Mal ein Blitzturnier im Weiherstadion statt. 4 Teams spielen jeweils 45 Minuten im Modus „Jeder gegen Jeden“ gegeneinander, um über in kurzen Einheiten noch das ein oder andere bis zum Saisonstart am 1. März-Wochenende auszuprobieren.
Eingeladen sind die Teams der SG Buchholz, der HSV Neuwied und die SG Ellingen.
Die SG Buchholz spielt ebenfalls in der Kreisliga A, aber im Kreis Mosel-Hunsrück. Hier belegt das Team einen gesicherten Mittelfeldplatz. Der HSV Neuwied steht mit 36 Punkten souverän auf dem 1. Tabellenpatz der Kreisliga B -Nord. Der HSV verpasste im letzten Jahr erst in der Relegationsrunde den Aufstieg in die Kreisliga A. In diesem Jahr wollen die Neuwieder unbedingt den Aufstieg schaffen.
Als 3. Mannschaft wird die SG Ellingen aus der Bezirksliga Ost am Turnier teilnehmen. Auch die SG Ellingen benötigt noch Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, steht aber als Tabellenelfter deutlich über den Abstiegsplätzen.
Vier interessante Mannschaften werden im Weiherstadion sich den letzten Schliff für die Meisterschaftsrunde holen.
Gestartet wird um 13.00 Uhr mit der Partie SG Buchholz – HSV Neuwied.
Hier der weitere Spielplan:
13:50 Uhr SG Ellingen – SV Weitersburg
14.45 Uhr SG Ellingen – SG Buchholz
15:35 Uhr HSV Neuwied – SV Weitersburg
16:25 Uhr SG Ellingen – HSV Neuwied
17:15 Uhr SG Buchholz – SV Weitersburg
Es geht wieder los!
- Details
Donnerstag, 22. Februar 2018, 19.30 Uhr Kreispokal 4.Runde
SV Weitersburg – SG Niederfell
Der Ligakonkurrent SG Niederfell ist am kommenden Donnerstag zu Gast im Weiherstadion im Rahmen der 4. Runde des Kreispokals.
In der Meisterschaft konnte die 1. Mannschaft ihr Heimspiel gegen die Moselaner mit 3:1 gewinnen. Jedoch war die Partie enger und härter als das Ergebnis aussagt.
Für die Grün-Gruppe gilt es, den Rhythmus für die Meisterschaft zu finden, den hier stehen die Blau-Gelben noch mitten im Abstiegskampf. Das gleiche gilt aber auch für die in der Meisterschaft punktgleichen Niederfeller.
Der Sieger des Pokalspiels trifft im Viertelfinale auf den SV Spay.
Die Paarung verspricht eine spannende Pokalbegegnung!
90 Jahre SV Viktoria Weitersburg -auch am Schwerdonnerstag!
- Details
Mit über 30 Personen nahm der SV Viktoria in diesem Jahr am Schwerdonnerstagsumzug teil.
Viele Stunden wurde im Hof der Familie Schiffer am Jubiläumswagen des SV Viktoria gebaut, den auch die Karnevalstruppe hatte sich das 90jährige Vereinsjubiläum zum Motto gemacht.
Der blau-goldene Fußballschuh wurde begleitet von Jugendspielern, Akteuren und Betreuern der Seniorenmannschaften, vom Vorstand und von der „Rentner-Truppe“ des SVW.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und so waren die vielen Zuschauer beim Möhnenumzug begeistert vom Prunkwagen des SV Viktoria!
Vorbereitung auf die Rückrunde 2017/2018
- Details
Am 4. März empfängt die 1. Mannschaft des SV Viktoria den SV Untermosel zum ersten Meisterschaftsspiel in diesem Jahr im Weiherstadion. 10 Tage vorher findet am 22. Februar um 19.30 Uhr das Kreispokalspiel gegen die SG Dieblich/Niederfell ebenfalls im heimischen Stadion statt.
Bis dahin wird das Trainerteam um Cheftrainer Charly Grün alles daran setzen, den Spielern die notwendige Fitness für einen erfolgreichen Jahresauftakt zu vermitteln.
Neben dem gilt es auch vier Neuzugänge ins Team zu integrieren. Die Winterpause wurde von den SV-Verantwortlichen genutzt, den Kader sowohl in der Qualität als auch in der Breite zu verstärken.
Mit Nils Kumm vom SSV Heimbach-Weis und Philipp Weiler vom SV Nauort wechseln zwei alte Bekannte zurück zur Viktoria. Ebenfalls dem SV angeschlossen haben sich Deniz Kretz (20 Jahre) vom VFL Oberbieber und Tobias Burde (34 Jahre) vom FC Mündersbach.
Das erste Testspiel ist bereits absolviert. Gegen den Bezirksligisten Comos Koblenz musste eine Niederlage hingenommen werden. Der nächste Test findet am 17. Februar statt. Die Grün-Elf empfängt um 14.30 Uhr den A-Ligisten TuS Singhofen.
Eine Woche später dann am 24. Februar 2018 ein Blitzturnier mit den Bezirksligisten SG Ellingen und der SG Buchholz und dem B-Ligisten HSV Neuwied. Start der 1. Partie ist um 13.00 Uhr im Weiherstadion.
Genügend Möglichkeiten also, für die Mannschaft als auch die Fans sich auf die kommenden Meisterschaftsspiele einzustimmen.
Auch die 2. und 3. Mannschaft des SV Viktoria befinden sich mitten in der Vorbereitung.
Hier haben die Trainer die folgenden Testspiele vereinbart:
Samstag, 17. Februar 2018, 17.00 Uhr 2. Mannschaft SVW gegen Lautzert
Sonntag, 18. Februar 2018, 14.00 Uhr 3. Mannschaft SVW gegen den BSC Güls II
Freitag, 23. Februar 2018, 19.30 Uhr 2. Mannschaft SVW gegen Irlich
Sonntag, 25. Februar 2018, 14:00 Uhr 3. Mannschaft SVW gegen Freirachdorf
Jugendabteilung SV Weitersburg
- Details
Die Jugendabteilung des SV Weitersburg wird zum wiederholten Male von der VR-Bank Neuwied-Linz unterstützt
Die Jugendabteilung kann sich zum wiederholten Male über eine großzügige Spende der VR Bank Neuwied-Linz erfreuen. Frau Christina Fliess-Dahlem und Herr Marc Opper von der Geschäftsstelle Vallendar überreichten eine Geldspende in Höhe von insgesamt 500,00 € an die Vertreter des Jugendvorstandes des SV Weitersburg, Frank Schneider und Lucas Schmidt.
Die Verantwortlichen der Jugendabteilung haben sich dazu entschieden, diese Spende in die Aus- und Fortbildung ihrer zahlreichen Jugendtrainer zu investieren, um den Kids ein effizienteres und zielgerichteteres Trainingsprogramm bieten zu können. Aktuell nehmen 5 Trainer an Fortbildungsmaßnahmen des Fussball-Verbandes Rheinland teil. Hierdurch soll nicht nur Spaß und Spiel vermittelt, sondern auch eine bessere Fußballausbildung der Kinder in den Vordergrund gestellt werden.
Für die großzügige Unterstützung möchte sich der Jugendvorstand, auch im Namen der Kinder, recht herzlich bedanken.