Login Form
Counter







![]() | Heute: | 71 |
![]() | Gestern: | 122 |
![]() | Woche: | 271 |
![]() | Monat: | 2433 |
Nächste Termine
Keine Termine |
Bildergalerie
Bundesliga-Ergebnisse

Bundesliga-Tabelle

Herzlich Willkommen beim SV Viktoria 1928 Weitersburg e.V.
Danke für die Unterstützung!
- Details
Auch in Zeiten von Corona hält Weitersburg zusammen. Urwer Holzwelt aus Weitersburg unterstützt die 1. Mannschaft und steht mit ihrem Firmenlogo auf der Brust des neuen Aufwärmshirts der 1. Seniorenmannschaft.
Urwers Holzwelt - der Gartenfachmarkt mit kompeteten Serviceteam für Terrassendielen, Zaun, Sichtschutz, Carport, Gartenhaus, Gartenmöbel und Kinderspielgeräte. Urwers Holzwelt ist Ihr Spezialist, wenn es um Ihren Garten geht! Und das rund um Weitersburg, Koblenz, Neuwied, Andernach und der Region am Rhein.
Wir bedanken uns rechtherzlich für die Unterstützung!
Zudem unterstützt auch dieses Jahr erneut unser langjähriger Betreuer Michael Schmidt die erste Mannschaft. Michael alias Jacky ist aus der Mannschaft als Betreuer und gleichzeitig bester Kumpel gar nicht wegzudenken. Als Bezirksleiter im Bereich Weitersburg und Umgebung ist „Jacky“ für die Betreuung seiner Kunden im Bereich Versicherungen für die Debeka tätig. Durch seine offene und ehrliche Art ist er auch in diesem Bereich eine Bereicherung für seine Versicherungsnehmer.
Alle Ausführungen werden bei KS Sport Vallendar bestellt und weiterverarbeitet. Auch hier müssen wir uns bei Klaus und Dominik Süßmeyer bedanken, die immer wieder durch Rabatte finanziell für Entlastung sorgen.
Die Spielpläne der Meisterschaftssaison 2020/21 sind veröffentlicht
- Details
In dieser Woche wurden die Spielpläne der Seniorenteams für die neue Saison 2020/21 veröffentlicht.
Alle 3 Teams des SV Viktoria Weitersburg starten am 5./6. September 2020, jeweils mit einem Auswärtsspiel.
Die 3. Mannschaft des SV Viktoria tritt am Samstagabend, 5. September, in der Kreisliga D Koblenz um 18.30 Uhr bei der 3. Mannschaft des FC Urbar an.
Die 2. Mannschaft der Blau-Gelben reist ebenfalls zum Auftakt nach Urbar. Anpfiff beim B-Klassenderby zwischen der 1. Mannschaft des FC Urbar und der 2. Mannschaft der Viktoria ist am 6. September 2020 um 14.30 Uhr.
Zur gleichen Zeit startet auch die 1. Mannschaft in die neue Saison. Am Sonntag, 6. September ist um 14.30 Uhr Anpfiff des 1. Spiels beim letztjährigen Tabellennachbarn TuS Kettig.
Die ersten Heimspiele finden dann an am 12./13. September 2020 statt
Samstag, 12. September 2020, 18.30 Uhr SVW III – TuS Neuendorf
Sonntag, 13. September 2020, 11.00 Uhr SVW II – SV Untermosel Kobern II
Sonntag, 13. September 2020, 14.30 Uhr SVW I – FC Metternich II
Geplant ist das Hinrundenende am 11./12./13. Dezember 2020.
Nach einer 11wöchigen Winterpause geht’s dann Ende Februar 2021 weiter. Das Saisonfinale ist für das 1. Juni-Wochenende vorgesehen.
Die genauen Spielpläne finden Sie unter www.fussball.de.
Bis zum Saisonauftakt haben alle Teams noch einige Testspiele vereinbart. Alle Daten findet Ihr oben unter Termine.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des SV Viktoria
- Details
Es ist endlich soweit! Die aufgrund der Corana-Pandemie für den ursprünglich 13. März 2020 geplante Jahreshauptversammlung wird - sowfern es die öffentlichen Regelungen weiterhin zulassen, am Freitag, den 21. August 2020 um 19.00 Uhr im Weitersburger Weiherstadion nachgeholt.
Zu dieser „Open Air“-Versammlung sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, werden wir natürlich für ausreichend überdachte Plätze sorgen.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Anträge
4. Berichte
5. Aussprache zu den Berichten
6. Wahl des Versammlungsleiters
7. Entlastung des Vorstandes
8. Neuwahl des Vorstandes
9. Wahl der Kassenprüfer
10. Verschiedenes (Ehrungen, Wünsche, Anregungen, Informationen)
Entsprechend § 8 Abs. 7 der Vereinssatzung kann über vorliegende Anträge nur dann abgestimmt werden, wenn diese mindestens vier Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden eingegangen sind.
Beachtet bitte, dass wir die Vorgaben der dann gültigen Corona-Verordnungen und das Hygienekonzept des SV Viktoria Weitersburg umsetzen müssen.
Hierfür bitten wir bereits heute um Verständnis, freuen uns aber selbstverständlich über ein zahlreiches Erscheinen.
Testspiel SV Weitersburg II
- Details
SC Simmern - SV Weitersburg II 0:3 (0:1)
Nach etlichen Trainingseinheiten seit dem Corona-Wiederbeginn stand für die Castor-Elf der erste Härtetest auf dem Programm.
In Simmern beim C- Ligisten durfte man die neu gestaltete Sportanlage samt Kunstrasenplatz bewundern und erstmals aktiv in einem Spiel dort auflaufen.
In der Startformation standen drei neue Spieler:
Als Abwehrchef in der Innenverteidigung agierte der aus dem fußballerischen Ruhestand zurückgekehrte Daniel Leppin, sowie im Mittelfeld Aram Kidane ( zuvor Spvgg. Bendorf) und Philipp Wasserburger (SC Vallendar).
Zu Beginn der Partie war der SV zwar spielbestimmend, spielerisch gab es jedoch noch etwas Luft nach oben. Die größeren Torchancen lagen deutlich auf Seiten der Viktoria, die Treffsicherheit ließ nach monatelanger Pause jedoch noch zu wünschen übrig. Als die Führung dann längst überfällig wurde, durfte Philipp Wasserburger zeigen, warum man ihn nach Weitersburg gelotst hatte. Mit einem wuchtigen Distanzschuss stellte er die 1:0 Führung her. Aber auch die Führung änderte nichts am Spielverlauf, man hatte Probleme mit dem bissigen Gegner aus Simmern.
Nach der Pause feierte ein weiterer Neuzugang aus Vallendar, Moritz Sterz, sein Debüt im Blau-Gelben Dress.
Ob es an der Halbzeitansprache von Trainer Castor lag, oder an den schwindenden Kräften der Hausherren,
der zweite Durchgang sah deutlich besser aus. Jan Strohe und Philipp Ley schraubten das Ergebnis auf 3:0, welches den Endstand bedeutete.
Nach zwei weiteren Trainingseinheiten am Dienstag und Donnerstag, steht am kommenden Montag der nächste Vergleich im Klassiker gegen die Zweitvertretung der Inselkicker auf Niederwerth an.
Spielberichte SVW III gegen SC Bendorf/Sayn II und SV Niederwerth III
- Details
Testspiel: SC Bendorf/Sayn II – SV Weitersburg III 5:0 (2:0)
Am Samstag trafen die Bergischen auf die klassenhöheren kombinierten des SC Bendorf-Sayn. Trafen beide Teams in der Saison 18/19 noch in der Liga aufeinander hätten unter normalen Umständen schon zwei Klassen Unterschied bestanden, Bendorf belegte vor der Coronapause den zweiten Platz.
Daher lag das Augenmerk des Trainerduos Geisler / Leonhard auch mehr darauf das neue System so gut wie möglich umzusetzen als dem Ergebnis.
Das Spiel fand statt wie erwartet: Bendorf überlegen, Team Kuba versuchte so gut es ging zu verteidigen. Und es dauerte gute 15 Minuten bis Bendorf in Führung gehen konnte. Ein Geschenk nutzten die Gastgeber für das verdiente 1:0.
Bendorf attackierte weiter, konnte aber erst nach gut 30 Minuten ein weiteres Geschenk nutzen.
So ging es zur Pause.