Nächste Termine

Keine Termine

Kalender

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Bildergalerie

Bundesliga-Ergebnisse

Bundesliga-Tabelle

Am vergangenen Wochenende feierte der SV Viktoria im Weiherstadion seinen 95. Geburtstag.

Nach dem Heimspiel gegen Oberwesel wurde der Abend zunächst genutzt, um Spieler und Trainer zu verabschieden. Wie schon vermeldet, wechselt Meistertrainer Marc Steil nach zwei erfolgreichen Jahren an der Außenlinie zum renommierten TUS Mayen. Durch den Last-Minute-Abstieg des TuS war zwar die Stimmung bei Marc Steil zunächst etwas gedrückt, aber ein Rückblick auf die letzten beiden Jahre mit der souveränen Meisterschaft im 1. Jahr als A-Klassentrainer und dem frühzeitigen Klassenerhalt im ersten Jahr in der Bezirksliga kann die Zusammenarbeit Steil / SV Weitersburg mehr als erfolgreich bezeichnet werden.

Bezirksliga Mitte letzter Spieltag

SV Weitersburg – SG Viertäler Oberwesel (0:1) 0:2

Zum letzten Heimspiel am Pfingstsamstag war die SG Viertäler aus Oberwesel zu Gast im Weiherstadion. Nach den zuletzt enttäuschenden Ergebnissen war es das Ziel vom scheidenden Trainer Marc Steil, sich mit einer ordentlichen Leistung und 3 Punkte zu verabschieden. Im z Gegensatz zum SV standen die Gäste vor der Partie noch auf einem Abstiegsplatz und benötigten unbedingt die 3 Punkte.

Wiesenfest an Vatertag voller Erfolg

Wiesenfest1HPZum traditionellen Wiesenfest hatte der SV Viktoria am Vatertag eingeladen. Und zahlreiche Besucher, von jung bis alt, sind der Einladung gefolgt. Ab der Mittagszeit waren alle schattigen Plätze belegt, kühle Getränke und leckere Steaks sorgten für Kurzweil. Für die Jüngsten war ebenfalls gesorgt, konnten sie doch die vom Sportbund Rheinland organisierten Spielgeräte für das Miteinander nutzen.

Der SV Viktoria dankt allen Gästen für Euren Besuch!

SG Braunshorn – SV Weitersburg (0:0) 2:0

Mit wieder einmal einem dezimierten Kader fuhr der SV Viktoria am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel nach Braunshorn.

Die Gastgeber stehen seit Wochen schon als Absteiger fest und konnten vor der Partie nur 11 Punkte gewinnen. Für die Blau-Gelben galt es, in Braunshorn die Niederlagenserie von zuletzt vier Niederlagen in Folge zu stoppen.

EinlaufkinderHP30. Spieltag Bezirksliga Mitte

SV Weitersburg – SF Höhr-Grenzhausen (2:0) 2:3

Fast 200 Zuschauer, 22 SV-Kids als Einlaufkinder, 2:0 Führung zur Pause, aber leider keine Punkte. So kann das vorletzte Heimspiel im Ticker zusammengefasst werden.

SV-Coach Marc Steil hatte sein Team insbesondere in den ersten 45 Minuten glänzend eingestellt. Insbesondere in der Anfangsphase agierten die Blau-Gelben selbstbewusst und zeigten mit guten Kombinationen, dass sie heute gewillt waren, nach 3 Niederlagen in Folge endlich zu punkten.

ScheinefürVereineIn den letzten Jahren konnte der SV Viktoria über diese Aktion der Rewe-Märkte die Grundschule Weitersburg mit tollen Spiel- und Sportgeräten unterstützen und für den Eigenbedarf professionelles Equipment erwerben.

Auch in diesem Jahr sammelt der SV Viktoria wieder Scheine, denn es gibt viele tolle Prämien zu gewinnen.

Von daher: Wenn Ihr bei Eurem Einkauf die Vereinsscheine erhaltet, denkt an den SV Viktoria! Abgabeboxen stehen sowohl in den Rewe Märkten in in Vallendar und Bendorf sowie im Clubheim am Weiherstadion. Gerne könnt ihr die Scheine auch selbst per Handy scannen und dem SV Weitersburg zuordnen oder bei einem der Vorstandsmitglieder abgeben.

Wir sind gespannt, wie viele Punkte wir in diesem Jahr erreichen! Schon heute vielen Dank für Eure Unterstützung.

Samuel HoffmannMit Samuel Hoffmann vom VFR Koblenz konnte ein Wunschspieler vom künftigen Cheftrainer David Koca verpflichtet werden, freut sich der 1. Vorsitzende des SV Viktoria, Harald Piroth.

„Samuel ist als zentraler Mittelfeldspieler ein wichtiger Mosaikstein in unserer Kaderplanung für die neue Saison. Mit ihm bekommen wir noch mehr Stabilität in das Spiel“, so David Koca.


Samuel spielt seit 2021 beim VFR Koblenz. Davor spielte er beim FV Rübenach und feierte hier die Meisterschaft in der Kreisliga A. Aktuell ist er beim VFR der zentrale Mittelfeldspieler, der auch schon 10 Tore in der laufenden Meisterschaft erzielten konnte.

„Ich möchte mit dem SV Viktoria erfolgreichen, klaren Fußball spielen. Und das Konzept als auch die zahlreichen Gespräche mit dem Trainerteam haben mich überzeugt. Ich freue mich auf die Bezirksliga und werde alles daran setzen, meinen Beitrag für eine erfolgreiche Saison zu leisten, so der 26jährige Koblenzer.

TUS Immendorf – SV Weitersburg (1:1) 2:1

Am Kirmesfreitag war die 1. Mannschaft zu Gast beim Tabellenführer TuS Immendorf. Die Vorzeichen vor der Partie waren klar: ein Punkt und der TuS wäre Meister, die Viktoria hingegen hat vier Spieltage vor Saisonende den Klassenerhalt geschafft und konnte in Immendorf befreit auftreten.

230 Zuschauer sahen eine gute SV-Mannschaft, die aus einer verstärkten Defensive agierte. Die Gastgeber zeigten sich zwar optisch überlegen, ohne sich jedoch größere Torchancen zu erspielen. Im Gegenteil, als nach 16 Minuten Mittelstürmer Christian Görtz mit seinem 5. Saisontreffer den SV in Führung brachte, schien die Überraschung greifbar nahe.

SV Weitersburg – FV Rübenach (0:5) 1:6

Zum Freitagabendspiel empfing der SV Viktoria den FV Rübenach im Weiherstadion. Der SV ging in die Partie mit dem Vorhaben, die deutliche Hinspielniederlage wett zu machen. Die Gäste, zu Hause noch ohne Punktverlust wollten endlich wieder einen Auswärtssieg feiern.

Aktuell standen bereits 4 verschiedene Keeper im Tor der 1. Mannschaft. Nachdem Marcel Ackermann die Verantwortlichen frühzeitig informierte, für die neue Saison kürzer treten zu wollen, musste für Ersatz gesorgt werden.

In enger Absprache mit Tom Strobel, der in seinem ersten Jahr bei der Viktoria starke Leistungen zeigte, verletzungsbedingt aber nur 6 Meisterschaftsspiele absolvieren konnte, entschieden sich die Verantwortlichen, auch für die Position zwischen den Pfosten talentierten Nachwuchsspielern eine Chance zu geben.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.